Welche auch die Angelmethode, es sind zwei Fischenlinien erlaubt.
Für die sogenannten
Teiche “Bassin” und “Iris” besteht die allgemeine Regelung vom 05/03/2022 bis zum 31/10/2022. Vom 01/11/2022 bis zum 03/03/2023 sind sie geschlossen. Eine Sonderregelung besteht am 5. und 6. März 2022.
Für den Teich, der
für Wettbewerbe bestimmt ist, besteht eine Sonderregelung am 5. und 6.
März 2022.
Vom 01/05/2022 bis zum
26/06/2022 sowie vom 10/10/2022 bis zum 03/03/2023 ist er geschlossen.
Das Benutzen von folgenden
Köder ist verboten : Löffelköder, Kunstköder und Fliegenköder für Forellen und Hechte. Während der Öffnung der Raubfischerei ist nur das Angeln mit lebenden Köder erlaubt.
Der
Fischerverein erhält sich das Recht ponktuelle Schlieβungen für irgendwelche Veranstaltungen vorzunehmen.
Das Angeln in den
sogennanten Teiche “Les Joncs” in Molsheim und “Etang de la Chapelle” in Mutzig ist das ganze Jahr autorisiert, soweit folgende
Bedingungen erfüllt werden :
- Vom 01/11/2021 bis zum 04/03/2022 inbegriffen,
sowie vom 01/11/2022 bis zum 03/03/2023 inbegriffen herrscht “NO KILL” Fischen, außer Raubfischen in der Öffnungszeit.
- Karpfenangeln bei
Nachtlicht ist nur am Teich bei Mutzig erlaubt, aber nur für diejenigen, die eine jährlichen Fischerlizenz bei der AAPPMA von Molsheim
ausgeführt haben. Die Karpfen müssen aber sofort ins Wasser zurückgelegt werden.
Täglich sind
folgende mitgenommene Einnahmen geduldet :
- Zwei Karpfen (2) von plus 30 cm. Die über 5 Kilo müssen sofort ins Wasser zurückgelegt werden.
- Zwei Schleien (2) von plus 25 cm - Ein Hecht (1)
von plus 60 cm - Ein Zander (1) von plus 50 cm.
- Drei Regenbogenforellen (3) von plus 25
cm.
- Zwanzich Rotaugen (20).
Im Allgemeinen sind
folgende Regeln zu beachten :
- Einfach Angelhaken erforderlich, eher Haken ohne
oder mit erdrücktem Widerhaken.
Folgendes ist
streng verboten :
- Das Anwerfen von folgenden Fischlockmitteln :
boilies und pellets
- Das Benutzen einer geflochtenen Schnur auf der
gesamten Linie. Nur bei der Raubfischerei ist es erlaubt, ein unterer Teil der Linie aus Stahl zu
benutzen.
- Der Gebrauch einer
Erhaltungstasche.
- Das Angeln auf der Fuβgängerbrücken zwischen den
Teichen
- Das Benutzen von Beköderrn
Boot
- Das Benutzen von rohe Samen ( Mais, Hanfsamen,
Korn, usw…) und Lebensmittel für Tiere.
- Brei zum Anlocken von
Forellen.
- Dreifach-Angelhacken.
- Das Fischen mit schwinnendes
Brot.
Derjenige der seine Fischerlizenz beim Fischerverein in Molsheim ausgeführt hat, verpflichtet sich, diese Verordnungen zu achten.
Der Verwaltungsrat
Die Angelanteile des Vereins bestehen
aus:
- Dem Zich-Teich bei Molsheim und dem
Kapellen-Teich zwischen Dorlisheim und Mutzig;
- Dem Wasserlauf
“La Bruche” flussaufwärts vom sogennanten Ort “Pierre carrée” am Rand der Gemeinde Molsheim, Richtung route des Loisirs, bis zur Wasserfalle am sogennanten
Ort “Zich “ ;
- Dem
Dachsteinerbach bei Molsheim (hier besteht die Regelung für den Wasserlauf “La Bruche”);
- Dem sogennanten
Kanal “Coulaux” bei Molsheim (Angeln verboten).